


Schleimkopf
Schleimköpfe bilden – ebenso wie Klumpfüße – gemeinsam eine Untergattung der Haarschleierlinge (Cortinarius). Diese Untergattung war des weiteren eine eigenständige Gattung mit dem Namen Phlegmacium. Deren Typusart ist der...
Schleimpilz
Schleimpilze waren bisher eine Art Wanderer zwischen den Welten: Sie galten lange als Pilze, weil sie Sporen bilden. Darüber hinaus haben Sie allerdings Eigenschaften von Tieren. So z.B. deshalb, weil sie sich aktiv fortbewegen können. Nach dem neuesten...
Schneckling
Schnecklinge sind Blätterpilze mit weißem Sporenpulver und dicklichen, wachsartigen Lamellen. Die Fruchtkörper können sowohl klein als auch groß sein. Der Hut ist mehr oder weniger konvex bis verbogen. Die Hutoberfläche ist schleimig...