


Physarum utriculare (Fadenfruchtschleimpilz)
In diesem ↑ Bild frisst das gelbe Plasmodium eines Schleimpilzes den Striegeligen Schichtpilz (Stereum hirsutum) auf. Das Plasmodium besteht aus einer einzigen Zelle mit tausenden von Zellkernen. Es wandert so lange umher, wie ist etwas zu fressen gibt oder...
Pisolithus arhizus (Erbsenstreuling)
Der Erbsenstreuling (Pisolithus arhizos) ist ein Pionierpilz auf Bergehalden. Naturgemäß bandelt er mit Kiefern und Birken an, weil die ihrerseits Pioniere sind. Mit den Bäumen macht er eine Mykorrhiza und sorgt damit dafür, dass die Halde...
Pleurotus cornucopiae (Rillstieliger Seitling)
Der Rillstielige Seitling (Pleurotus cornucopiae) ist ein Schwächeparasit, der vor allem in naturnahen Auwäldern, in Pappelpflanzungen, in Parkanlagen und an Straßenbäumen in Innenstädten vorkommt. In Europa hat er einen...
Pleurotus ostreatus (Austernseitling)
Der Austernseitling ist ein echter Winterpilz. Dessen Fruktifikation setzt erst ein, wenn ihm knackige Minustemperaturen den Impuls dazu geben. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pilzarten sporuliert er auch unter winterlichen Bedingungen. Sein Stoffwechsel ist sogar...