Ochsenzunge, auch Leberreischling (Fistulina hepatica). Foto: Günter Heck Die Ähnlichkeit mit Fleisch ist erstaunlich. Sie vermag vor allem beim Durchschneiden des Pilzes Assoziationen an ein saftiges Steak zu wecken. Ältere deutsche und...
Der auffallende ockergelbe bis licht gelbbraune Rübling gehört zu den wenigen Speisepilzen, die im Winter in unseren Breiten vorkommen. Durch Frost- und Schneeperioden wird er offensichtlich erst zum Fruktifizieren stimuliert. Er übersteht auch...
Der Zunderschwamm (Fomes fomentarius) ist ein Holzbewohner, der Buchen und Birken besiedelt. Merkmale Der Zunderschwamm kann bis zu 30 (-40) cm ø groß und viele Jahre alt werden. Er ist in Europa der häufigste Großporling überhaupt...
Der Rotrandige Baumschwamm ist in Europa wahrscheinlich der häufigste Großporling überhaupt. Die Fruchtkörper brechen als leuchtend orangegelbe bis rotbraune Knubbel aus der Rinde hervor und scheiden dabei wasserklare Guttationstropfen...